Ehrenberg, C.G. (1854). Mikrogeologie. Einundvierzig Tafeln mit über viertausend grossentheils colorirten Figuren, Gezeichnet vom Verfasser. [Atlas]. Leopold Voss, Leipzig., 40 pls., available online athttps://doi.org/10.5962/bhl.title.118752 page(s): p. 26, pl. XXXVI, fig. 45; pl. XII, fig. 50 [details]
Ehrenberg, C.G. (1848). Über 3 neue Infusorien-Biolithe der Braunkohle des mittleren Deutschlands bei Godesberg, Ostheim und Redwitz, entdeckt durch die Herren Nöggerath in Bonn, Eckhard in Marburg und Nauck in Berlin. Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königlich-Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 1848: 8-17 page(s): p. 15, 16 [details]
original descriptionEhrenberg, C.G. (1854). Mikrogeologie. Einundvierzig Tafeln mit über viertausend grossentheils colorirten Figuren, Gezeichnet vom Verfasser. [Atlas]. Leopold Voss, Leipzig., 40 pls., available online athttps://doi.org/10.5962/bhl.title.118752 page(s): p. 26, pl. XXXVI, fig. 45; pl. XII, fig. 50 [details]
original descriptionEhrenberg, C.G. (1848). Über 3 neue Infusorien-Biolithe der Braunkohle des mittleren Deutschlands bei Godesberg, Ostheim und Redwitz, entdeckt durch die Herren Nöggerath in Bonn, Eckhard in Marburg und Nauck in Berlin. Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königlich-Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 1848: 8-17 page(s): p. 15, 16 [details]
basis of recordGuiry, M.D. & Guiry, G.M. (2023). AlgaeBase. <em>World-wide electronic publication, National University of Ireland, Galway.</em> searched on YYYY-MM-DD., available online athttp://www.algaebase.org[details]